Pfad: Krankheit + Gesundheit > Vitalstoffe
Vitamine und Mineralien
Es geht um Vitalstoffe oder Mikronährstoffe; dazu zählen Vitamine, Mineralien und Bioflavonoide. Sie finden hier Informationen zu Vitaminen und Mineralien. Angegeben wird, wie der Mensch sie auf natürliche Weise, z.B. in Lebensmitteln, zu sich nimmt, außerdem die Wirkung, was bei Mangel und Überdosierung passiert, die biochemischen Eigenschaften, der tägliche Bedarf und wer einen erhöhten Bedarf hat.Vorrang für eine gesunde Lebensweise sollte die Versorgung mit Vitalstoffen durch gesunde, ausgewogene Ernährung haben. Dadurch ist eine Überversorgung mit Vitalstoffen kaum möglich. Wenn die Versorgung mit Vitalstoffen aus der Ernährung nicht ausreicht, dann sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erwogen werden.
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Vorkommen in Nahrung, Natur und Umwelt | Leber, Gemüse, Weizenkeime, Spargel, Krabben, Fleisch, Sonnenblumenkerne, Pumpernickel |
Wirkung | unterstützt den Abbau von Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten, unterstützt den Energiestoffwechsel und die geistige Leistungsfähigkeit |
Mangel-Symptome | Nervenfunktionsstörungen, geschwächtes Immunsystem, schlechte Wundheilung, Schleimhauterkrankungen; Haarerkrankungen und Haarausfall, frühes Ergrauen der Haare. Schlaf-, Appetit- und Stimmungsstörungen. |
Überdosierung, überhöhte Werte | wird über den Urin ausgeschieden |
erhöhter Bedarf | ältere Menschen, Schwangere und Stillende, bei Belastung, Kaffee- und Teetrinker |
biologische, biochemische und systemische Eigenschaften | wasserlöslich, hitzeempfindlich Produktion von Lipiden (Fetten), Neurotransmittern, Hormonen, Hämoglobin und Pyridoxin. |
täglicher Bedarf | Empfehlung der DGE: 6 mg, Kinder: 2 - 5 mg |
Links und Literatur | Pantothensäure - Der Alleskönner unter den Vitaminen |