Pfad: Krankheit + Gesundheit > Vitalstoffe
Vitamine und Mineralien
Es geht um Vitalstoffe oder Mikronährstoffe; dazu zählen Vitamine, Mineralien und Bioflavonoide. Sie finden hier Informationen zu Vitaminen und Mineralien. Angegeben wird, wie der Mensch sie auf natürliche Weise, z.B. in Lebensmitteln, zu sich nimmt, außerdem die Wirkung, was bei Mangel und Überdosierung passiert, die biochemischen Eigenschaften, der tägliche Bedarf und wer einen erhöhten Bedarf hat.Vorrang für eine gesunde Lebensweise sollte die Versorgung mit Vitalstoffen durch gesunde, ausgewogene Ernährung haben. Dadurch ist eine Überversorgung mit Vitalstoffen kaum möglich. Wenn die Versorgung mit Vitalstoffen aus der Ernährung nicht ausreicht, dann sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erwogen werden.
Vitamin B3 (Niacin)
Vorkommen in Nahrung, Natur und Umwelt | als Nicotinsäure (= Niacin) in Bierhefe, Erdnüssen, Erbsen (pflanzliche Lebensmittel), als Nicotinamid (= Niacinamid) in Leber, Geflügel, Fisch, mageres Fleisch (tierische Lebensmittel) |
Wirkung |
|
Mangel-Symptome | Haut- und Schleimhautentzündungen und die Vitamin-B3-Mangelkrankheit Pellagra (von lateinisch pellis = Haut), Kopfschmerzen, Zittern, Schlafstörungen, Schwindel, Depression, Kribbeln und Taubheitsgefühl (pelziges Gefühl) in den Gliedmaßen. |
Überdosierung, überhöhte Werte | (bei über 100 mg täglich) Hautjucken, Übelkeit, Allergien |
erhöhter Bedarf | Schwere körperliche Arbeit, Fieber, Stillende. 24 bis 48 Stunden vor einem geplanten Aufenthalt in der Sonne als Schutz vor der UV-Strahlung und vor Hautkrebs; bei psychischen Störungen, etwa bei Schizophrenie. |
biologische, biochemische und systemische Eigenschaften | wasserlöslich; Coenzyme, die der Körper aus B3 herstellt, werden in über 400 unterschiedlichen Enzymreaktionen benötigt; die Wirkung des Vitamins wird durch Alkohol aufgehoben. Wenn die Haut mit UV-Licht bestrahlt wird, entsteht weniger oxidativer Stress, der zu DNA-Schäden führen kann. Nicotinamid fördert die Reparaturprozesse der DNA, was man anhand der sinkenden Spiegel der DNA-Reparaturenzyme (OGG1) erkennen kann. B3 bildet zusammen mit Chrom den sog. Glucosetoleranzfaktor (GTF). Der GTF steuert die Bindung von Insulin an die Zielzellen, was zu einer verbesserten Glucoseaufnahme führt und so den Blutzuckerspiegel senkt. B3 kann die Expression von pro-inflammatorischen Zytokinen reduzieren und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Das könnte dazu beitragen, den Schweregrad von COVID-19 zu verringern. Nicotinamid ist das Amid der Nicotinsäure. Es besitzt große biochemische Bedeutung als Bestandteil des Koenzyms NAD bzw. NADH, das der Energiegewinnung in der Zelle dient. Je mehr NADH vorhanden ist, umso mehr Energie kann gebildet werden. Im Alter wegen Abnahme von NADH zunehmendes Risiko für Neurodegeneration und zusätzliche Gehirn-Alterung. |
täglicher Bedarf | 13 - 16 mg |
Links und Literatur | René Gräber: NADH – Wirkung und mögliche Dosierung zur Wirkung auf Cholesterin: |